RSCI-GIRLS KEHREN MIT 10x EDELMETALL AUS FELDKIRCHEN ZURÜCK!

Unsere RSCI-Mädchen und Frauen konnten am Wochenende wieder zahlreiche Erfolge auf ihr Konto verbuchen - die größte Mädchenmannschaft des Turniers, 3 Turniersiege, 10x Edelmetall sowie die zweitbeste Mannschaft unter 16 Vereinen.

Mit unseren BetreuerInnen Elena Pittl und Daniel Posch reisten am Samstag den 20.05. gleich 11

Mädchen und Frauen des RSCI zu einem Int. Turnier nach Feldkirchen (Deutschland).

Insgesamt waren dort rund 70 Sportlerinnen aus 16 Vereinen am Start.

Mit 10 Einzelmedaillen, davon 3x Gold – 3x Silber – 4x Bronze, sowie der Silbermedaille in der

Mannschaftswertung konnten unsere Mädels sowie Trainer sehr zufrieden die Heimreise antreten. Ganz oben am Podest standen dieses Mal Lea Silberberger-Sailer, Johanna Abfalterer sowie Sophia Meraner. Alle drei konnten alle ihre Kämpfe klar gewinnen und sicherten sich somit verdient den Turniersieg. Silber gab es für Valentina Scirtuicchio, Helena Fischer und Julia Sailer. Bronze sicherten sich Leonie Volina, Sophia Donner, Greta Georgi und Anna Zimmermann. Einen vierten Platz steuerte Leonie Schmid bei.

Der gesamte RSCI ist sehr stolz auf euch!

RSCI behauptet Vormachtstellung

RSCI Team holt drei Titel und die Teamwertung sowie weitere zahlreiche Medaillen
RSCI Team holt drei Titel und die Teamwertung sowie weitere zahlreiche Medaillen
Die Vereine des TRSV waren gemeinsam Veranstalter der diesjährigen Staatsmeisterschaften im gr. röm. Stil.
Vor allem der RSC Inzing  nutzte den Heimvorteil und war sowohl der Verein mit den meisten Teilnehmern, als auch der überlegene Sieger in der Teamwertung. Aller guten Dinge sind drei, dachte sich wohl Meistertrainer Krug und jubelte ob der jeweils drei Gold-, Silber- und Bronzemedaillen seiner Jungs!
Die bestens gefüllte Leitgebhalle in Innsbruck lockte zahlreiche Zuschauer, die Ringsport vom Feinsten geboten bekamen. Mit unter den Gästen auch die Prominenz wie etwa Innsbrucks Vizebgm. Hannes Anzengruber und LH Anton Mattle, die sich beide ob der vier Tiroler Goldmedaillen begeistert zeigten!
Die RSCI Sportler lieferten eine tolle Teamleistung und holten
dreimal Gold durch Aker Schmid 67kg, Michael Wagner 82kg und Daniel Gastl bis 97kg
dreimal Silber durch Jakob Saurwein 67kg, Jakob Sailer 97kg und Timon Haslwanter bis 130kg
dreimal Bronze durch Martin Ennemoser 72kg, Lukas Gastl 87kg und Max Wegscheider bis 97kg

Außerdem gab es vier Fünfte durch Simon und Dominik Gastl und Tobias Heiß und Wolfi Norz, Niklas Liebensteiner wurde Sechster.

Teamwertung:
1. Rang RSC Inzing 54
2. Rang KSK Klaus 31
3. Rang AC Wals 21
Timon Haslwanter holte Silber bis 130kg
Timon Haslwanter holte Silber bis 130kg
Max Wegscheider sicherte sich mit diesem Schultersieg die Bronzemedaille bis 97kg
Max Wegscheider sicherte sich mit diesem Schultersieg die Bronzemedaille bis 97kg
Michael Wagner gewinnt mit dieser Technik im Finale Gold bis 82kg
Michael Wagner gewinnt mit dieser Technik im Finale Gold bis 82kg
Erstes Staatsmeisterschaftsgold für Aker Schmid, hier gegen Vereinskollege Jakob Saurwein, der Silber bis 67kg holte.
Erstes Staatsmeisterschaftsgold für Aker Schmid, hier gegen Vereinskollege Jakob Saurwein, der Silber bis 67kg holte.
Martin Ennemoser siegt mit tollen Techniken und kämpferischer Leistung Bronze bis 72kg
Martin Ennemoser siegt mit tollen Techniken und kämpferischer Leistung Bronze bis 72kg
Daniel Gastl stellte sein Klasse abermals unter Beweis und holte Gold bis 97kg vor Vereinskollege Jakob Sailer, der hier “Flugstunden” bekam
Daniel Gastl stellte sein Klasse abermals unter Beweis und holte Gold bis 97kg vor Vereinskollege Jakob Sailer, der hier “Flugstunden” bekam
Lukas Gastl holte Bronze bis 87kg
Lukas Gastl holte Bronze bis 87kg
LH Mattle und Vizebgm. Anzengruber  waren von den Finalkämpfen sehr begeistert
LH Mattle und Vizebgm. Anzengruber waren von den Finalkämpfen sehr begeistert

Unsere Mädels machten es den Jungs nach!

Die beiden Bronzemedaillen Gewinnerinnen
Die beiden Bronzemedaillen Gewinnerinnen

Fünf RSCI-Mädchen reisten vergangenes Wochenende zu einem stark besetzten Int. Turnier

nach Hornberg (DE), bei welchem 296 RingerInnen aus 74 Vereinen und 5 Nationen über die

Waage gingen! Am Ende gab es für den RSCI zwei Bronzemedaillen, zwei sehr gute 4. Plätze

und einen 5. Platz.

Die Mädels waren top motiviert und ließen sich von der Kulisse mit rund 300 AthletInnen, 5

Matten und 5 Nationen nicht verunsichern. Alle fünf gingen konzentriert und motiviert auf die

Matte und zeigten, dass sie auch schon mit internationaler Konkurrenz mithalten können, denn

jedes unserer Mädchen konnte mindestens einen Kampf für sich entscheiden!

Besonders hervorzuheben sind die beiden Bronzemedaillen von Leonie Volina (-32kg) und Lia

Gruber-Fischnaller (-41kg), welche beide mehrere Kämpfe gewinnen und sich voller Stolz ihre

Medaillen abholen konnten. Auch Lea Silberberger-Sailer (-37kg) rang wieder ein starkes Turnier

und belegte nach zwei klaren Siegen den guten 4. Platz. Die beiden Mädels in der

Gewichtsklasse bis 45kg, Julia Klieber und Johanna Abfalterer, konnten jeweils einen Kampf

gewinnen und belegten in der Endabrechnung Platz 4 und 5.

An den kleinen Fehlern wird nun im Heimbereich weiterhin hart gearbeitet, um beim nächsten

Mädchenturnier am 20.05. an den Ergebnissen anknüpfen zu können!

RSCI überzeugt bei Austrian-Open Cup

Großer Jubel bei Gabriel Schieferer nach seinem Finalsieg
Großer Jubel bei Gabriel Schieferer nach seinem Finalsieg

Der RSC Inzing nahm am Samstag, den 29. April mit 13 Ringern bei der Prämiere des U15 Austrian – Open - Cup in Steinbrunn teil. Bei diesem Turnier im griechisch-römischen Stil waren insgesamt 155 Starter aus den Nationen Ungarn, Slowakei, Serbien, Kroatien und Österreich am Start. 

Die zusätzlichen Trainingseinheiten mit den Kaderathleten Michael Wagner und Daniel Gastl machten sich bezahlt, so kehrten die RSCI-Jungs mit insgesamt 5x Edelmetall aus dem Burgenland zurück.

Den einzigen Turniersieg holte sich Gabriel Schieferer bis 54kg. Gabriel besiegte alle seine Gegner mit seinem aufopferungsvollen Kampfstil und entwickelt sich immer mehr zum Seriensieger der RSCI-Nachwuchstruppe.

Dreimal Silber gab es durch Jakob Walder, Fabio Marx und Alois Abfalterer. Die beiden Freistil-Spezialisten Jakob Walder und Alois Abfalterer zeigten, dass auch im Gr.- röm. - Stil Verlass auf sie ist. Beide kämpften sich auf sehr hohem Niveau bis ins Finale vor, verloren hier knapp den Kampf um den Turniersieg.

Die dritte Silbermedaille sicherte sich Fabio Marx bis 46kg. Mit schönen Wurftechniken in der Vorrunde kam Fabio Marx bis ins Finale, leider musste er dort seinem Gegner den Vortritt lassen.

Eine Bronzemedaille gab es noch durch Philipp Steiner, der im kleinen Finale seinen Vereinskameraden Max Klieber besiegte.

Weitere 4. Plätze gab es durch Philipp Purner und Niklas Heiß, 5. wurden Lukas Badragan, Johannes Schweiger und David Suna. Nach zwei Auftaktniederlagen schieden Lorenz Schieferer und Lucas Donner aus dem Turnier aus und blieben unplatziert.

Aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung belegte die Truppe der Trainer Spiegl/Posch unter 20 Vereinen den 2. Platz in der Mannschaftswertung, hinter dem ungarischen Verein ESMTK Budapest. Jetzt wird der Monat Mai noch intensiv genutzt, um sich auf die österreichische Meisterschaft Anfang Juni in Telfs vorzubereiten.

Zusätzlich möchte sich der RSC-Inzing bei allen Sponsoren bedanken, die es uns ermöglicht haben, mit einem Reisebus der Firma Auderer, die lange Reise ins Burgenland zu bestreiten:

- Baumeister Gerhard Bucher GmbH

- ESP Heizungstechnik KG

- Transporte Johannes Leitner

- Allround Technik Abfalterer

- Fenstervisionen

- Glas Peter GmbH

- GRG Gebäudereinigung Ginther

- Holzbau Pertl GmbH

- Steuerberater Gruber

- RSCI4Kids

RSCI Sportler bei Tiroler Meisterehrung

Unsere erfolgreichen Ringer bei der Meisterehrung des Landes Tiroel mit LH Mattle und LHStv Dornauer
Unsere erfolgreichen Ringer bei der Meisterehrung des Landes Tiroel mit LH Mattle und LHStv Dornauer
Zahlreich kamen die RSCI Ringer dem Ruf des Landes nach und wohnten der Tiroler Meisterfeier 2022  in der Dogana des Congresshaus Innsbruck bei. Neben den ausgezeichneten Einzelsportlern durfte Trainer Thomas Krug die Trophäe für den Tiroler Mannschaftstitel entgegennehmen.
Im Rahmen der Meisterfeier wurden auch die SportlerInnen des Jahres prämiert, auch hier waren die RSCI Sportlerinnen vorne dabei.
Martina Kuenz wurde Dritte bei den Frauen, Daniel Gastl Dritter bei den nominierten Männern, während das RSCI Team im Bereich Mannschaft auf Rang 2 kam.
Die RSCI Abordnung mit Riccarda Ruetz- Viktorgewinnerin und Aufsteigerin des Jahres
Die RSCI Abordnung mit Riccarda Ruetz- Viktorgewinnerin und Aufsteigerin des Jahres

Leider keine Topten Platzierung für GRECO Ringer des RSCI

Sowohl Aker Schmid als auch Michael Wagner kamen über Auftaktniederlagen bei der EM in Zagreb nicht hinaus. Während Aker eine 3:6 Niederlage gegen Lokalmatador Lizatovic (CRO) hinnehmen musste, endete der Kampf von Michael unglücklich 3:3 mit einem Sieg des deutschen Ringer Schwarz.

Kuenz ist Vizeeuropameisterin!!!

Martina Kuenz holt in Zagreb ihre dritte EM Medaille in der Frauenklasse
Martina Kuenz holt in Zagreb ihre dritte EM Medaille in der Frauenklasse
Martina Kuenz, die RSCI Polizeisportlerin aus Zirl, lieferte sich mit der nunmehr sechsfachen Europameisterin Yasemin Adar einen Finalkampf auf höchstem Niveau. Einen Doppelbeinangriff von Martina nutzte Adar zum Konter für die 2:0 Punkteführung, den sie dann bis zur Pause verteidigte. In einer spannenden Aufholjagd gelang Martina das 2:2, letztlich reichte es doch nicht für Gold, da Adar die höhere Punktewertung erzielt hatte. Aber trotzdem glänzt diese EM Silbermedaille wie Gold, denn ein Unentschieden gegen die wohl derzeit beste europäische Ringerin kann sich nach dieser Leistung sehen lassen.  Zahlreiche Fans und Trainingskollegen fieberten im Kraftraum des RSCI mit ihrer Martina mit und jubelten ob ihres tollen Erfolges.
Während diese Medaille gebührend gefeiert wird, gehen die EM-Spiele weiter. So muss heute Aker Schmid in der Klasse bis 63kg gegen Lokalmatador Lizatovic (CRO) auf die Matte, während in wenigen Stunden die Auslosung für Routinier Michael Wagner stattfinden wird.
Nachwuchsringerinnen, Teamkollegen Fans und Eltern vor dem Finalkampf
Nachwuchsringerinnen, Teamkollegen Fans und Eltern vor dem Finalkampf
Mit einem errlichen Kreuzwurf überraschte Martina ihre Gegnerin aus Norwegen im Viertelfinale Bildcredit UWW
Mit einem errlichen Kreuzwurf überraschte Martina ihre Gegnerin aus Norwegen im Viertelfinale Bildcredit UWW
Im Halbfinale Sieg gegen die 2-fache Olympiateilnehmerin Vescant aus Frankreich Bildcredit: UWW
Im Halbfinale Sieg gegen die 2-fache Olympiateilnehmerin Vescant aus Frankreich Bildcredit: UWW
Martina am Siegerpodest, Bildcredit UWW
Martina am Siegerpodest, Bildcredit UWW

Martina Kuenz im EM Finale in Zagreb

Martina Kuenz ist bereit für den ersten Europameistertitel!
Martina Kuenz ist bereit für den ersten Europameistertitel!

Martina Kuenz bewies ihre Klasse nach längerer Verletzungspause bei den Europameisterschaften in Zagreb.
Nach einem Freilos in der Qualifikation ließ Martina ihrer Gegnerin aus Norwegen im Achtelfinale keine Chance und besiegte diese mit 10:0 durch technische Überlegenheit. Im Viertelfinale wartete die zweifache Olympiateilnehmerin Cynthia Vescan aus Frankreich, gegen die Martina einen taktisch klug geführten Kampf lieferte.
Mit einem 2:1 Erfolg sicherte sie sich den Finaleinzug und steht morgen im Finale wieder einmal mehr der starken türkischen Ringerin Yasemin Adar gegenüber. Das Finale gegen die Welt- und Europameisterin von 2022 lässt einen hochkarätigen Kampf erwarten.
Die Begegnung findet gegen 19:30 Uhr als Kampf Nr. 322 auf Matte B statt, wir drücken fest die Daumen, dass der Traum von EM Gold in Erfüllung geht!

Topp Ten Platzierung für Benni Greil

Als erster RSCI-Athlet stand Benni Greil in der Klasse bis 86kg im Freien Stil auf der Matte. Er fand auch bestens ins Turnier; nach einem Freilos in Runde eins, gelang ihm ein lupenreiner Siegdurchtechnische Überlegenheit gegen Iannattoni aus Italien. Im Viertelfinale konnte Benni seinem russischstämmigen Gegner aus der Slowakei nichts entgegensetzen und unterlag mit 11:0 nach Punkten.Im25-köpfigen Starterfeld bedeutet das den hervorragenden Rang 8, zu dem wir herzlich gratulieren.
Martina Kuenz ist die zweite Athletin im Bunde die in die europäischen Titelkämpfe eingreifen wird. Nach einem Freilos in der ersten Runde wartet sie im Viertelfinale in der Gewichtsklasse bis 76kgauf die Siegerin aus der Begegnung Kroatien und Norwegen.
Benni Greil (blau) hatte seine Gegner aus ITA fest im Griff Bildquelle Jörg Richter Ringermagazin
Benni Greil (blau) hatte seine Gegner aus ITA fest im Griff Bildquelle Jörg Richter Ringermagazin

EM in Zagreb

Die RSCI Schüler verabschiedeten sich noch von ihren Idolen und drücken für die EM fest die Daumen!
Die RSCI Schüler verabschiedeten sich noch von ihren Idolen und drücken für die EM fest die Daumen!
Die kommenden Tage sind wieder einmal spannend; so finden ab 17.04. die Europameisterschaften im Ringen  in der kroatischen Hauptstadt Zagreb statt. Und der RSC Inzing ist dort wieder mit einem Großaufgebot dabei, allen voran ÖRSV-Sportdirektor Benedikt Ernst, der die österreichischen Sportler in allen Klassen koordiniert.
Im Freien Stil ist einmal mehr unser HSZ-Soldat Benjamin Greil mit dabei, er ringt in der Klasse bis 86kg, Wettkampftage sind der 18./19.04.
Als zweite Athletin wird unsere Polizeisportlerin Martina Kuenz antreten. Ihre Gewichtsklasse bis 76kg wird am 19. und 20.04. entschieden.
Ab 21./22.04. wird Aker Schmid, unser zweiter HSZ Athlet bis 63kg in die Wettkämpfe eingreifen, während unser vierter Athlet Polizeisportler Michael Wagner am 22./23.04. bis 82kg in den Ring steigen wird.
Unsere Ringer haben sich bestens auf diese Kämpfe vorbereitet, wir wünschen nun auch das nötige Glück!


Alle weiteren News finden sie hier.

RSCI-GIRLS KEHREN MIT 10x EDELMETALL AUS FELDKIRCHEN ZURÜCK!

Unsere RSCI-Mädchen und Frauen konnten am Wochenende wieder zahlreiche Erfolge auf ihr Konto verbuchen - die größte Mädchenmannschaft des Turniers, 3 Turniersiege, 10x Edelmetall sowie die zweitbeste Mannschaft unter 16 Vereinen.

Mit unseren BetreuerInnen Elena Pittl und Daniel Posch reisten am Samstag den 20.05. gleich 11

Mädchen und Frauen des RSCI zu einem Int. Turnier nach Feldkirchen (Deutschland).

Insgesamt waren dort rund 70 Sportlerinnen aus 16 Vereinen am Start.

Mit 10 Einzelmedaillen, davon 3x Gold – 3x Silber – 4x Bronze, sowie der Silbermedaille in der

Mannschaftswertung konnten unsere Mädels sowie Trainer sehr zufrieden die Heimreise antreten. Ganz oben am Podest standen dieses Mal Lea Silberberger-Sailer, Johanna Abfalterer sowie Sophia Meraner. Alle drei konnten alle ihre Kämpfe klar gewinnen und sicherten sich somit verdient den Turniersieg. Silber gab es für Valentina Scirtuicchio, Helena Fischer und Julia Sailer. Bronze sicherten sich Leonie Volina, Sophia Donner, Greta Georgi und Anna Zimmermann. Einen vierten Platz steuerte Leonie Schmid bei.

Der gesamte RSCI ist sehr stolz auf euch!