Mit dem siebenten Rang in der Klasse bis 82kg lieferte der Polizeisportler Michael Wagner eine weitere Spitzenplatzierung für den ÖRSV. Nach einem klaren Auftaktsieg mit 9:0 Punkten über Jose
Vargas Rueda aus Mexico hatte Michael den starken Moldawier Mihail Bradu im Achtelfinale zum Gegner. Nach hartem Schlagabtausch musste Michael eine 3:1 Punkteniederlage hinnehmen, trotzdem ein
toller Erfolg für Michael Wagner.
Daniel Gastl verletzte sich bereits beim Aufwärmen weshalb er gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Oscar Pino Hinds aus Cuba verletzungsbedingt aufgeben musste.
Alle anderen Ringer des ÖRSV mussten leider auch bereist vorzeitig aus dem Bewerb scheiden, sodass diesmal die beiden besten Ergebnisse durch Michael Wagner und Benjamin Greil errungen wurden.
Am Samstag, den 16.09, fanden die Tiroler Meisterschaften im Freistil für die U20 und die
Allgemeine Klasse im Vereinsheim Arzl statt. Der RSCI war mit 12 Athleten vertreten und konnte
dabei in den beiden Altersklassen 10 Titel gewinnen. Obendrauf gab es noch 6 Silber- und 3
Bronzemedaillen.
Mit diesen Leistungen konnte man sich in beiden Altersklassen die Mannschaftswertung sichern.
Zusätzlich wurde unser Freistilspezialist Jakob Saurwein zum technisch besten Ringer der U20
Meisterschaft gewählt.
Tiroler Meister:
- 70kg: Saurwein Jakob (RSC Inzing)
- 74kg: Ennemoser Martin (RSC Inzing)
- 92kg: Gastl Lukas (RSC Inzing)
- 97kg: Sailer Jakob (RSC Inzing)
- 125kg: Haslwanter Timon (RSC Inzing)
Tiroler U20 Meister:
- 57kg: Abfalterer Alois (RSC Inzing)
- 65kg: Heiß Niklas (RSC Inzing)
- 70kg: Saurwein Jakob (RSC Inzing)
- 74kg: Ennemoser Martin (RSC Inzing)
- 79kg: Gastl Simon (RSC Inzing)
Am Sonntag, den 17.09., fanden die Tiroler U14 Meisterschaften im griechisch-römischen Stil
in Arzl statt. Der RSCI ging mit 31 talentierten Nachwuchsringern an den Start und diese
konnten dabei ganze 11 Tiroler Meistertitel erkämpfen! Zusätzlich gab es noch 8 Silber- und
5 Bronzemedaillen für die Jungs des RSC Inzing.
Damit sicherte sich der RSC Inzing, mit 58 Punkten, klar die Mannschaftswertung vor dem AC
Vollkraft Innsbruck mit 28 Punkten.
Wenn jeder der Jungs so fleißig weiter trainiert, ist das Trainerteam sehr guter Dinge, dass
wir mit der aktuellen Schülergruppe noch sehr viel Freude und viele Erfolge haben werden!
Tiroler U14 Meister:
A – 38kg Walder Jakob (RSC Inzing)
A – 42kg Donner Lucas (RSC Inzing)
A – 58kg Abfalterer Alois (RSC Inzing)
B – 31kg Schweiger Johannes (RSC Inzing)
B – 34kg Hofer Colin (AC Hötting)
B – 42kg Steiner Philipp (RSC Inzing)
B – 46kg Klieber Maximilian (RSC Inzing)
B – 54kg Schieferer Gabriel (RSC Inzing)
C – 25kg Marx Luis (RSC Inzing)
C – 27kg Meraner Florian (RSC Inzing)
C – 29kg Egg Albert (RSC Inzing)
Silber: Zimmermann Florian, Marx Fabio, Coreth Jacob, Volina Florian, Badragan Lukas, Lindner
Jonathan, Walterskirchen Aurelian, Scirtuicchio Matteo
Bronze: Engl Simon, Hasslwanter Raphael, Fraccaro Leo, Leismüller Luis, Schieferer Lorenz, Seehauser Samuel, Hofer Tamino
Gute Kämpfe lieferten auch Fraccaro David, Kranebitter Franz-Josef, Purner Philipp, Hadzovic Emil, Haller Elias
Mit dem siebenten Rang in der Klasse bis 82kg lieferte der Polizeisportler Michael Wagner eine weitere Spitzenplatzierung für den ÖRSV. Nach einem klaren Auftaktsieg mit 9:0 Punkten über Jose
Vargas Rueda aus Mexico hatte Michael den starken Moldawier Mihail Bradu im Achtelfinale zum Gegner. Nach hartem Schlagabtausch musste Michael eine 3:1 Punkteniederlage hinnehmen, trotzdem ein
toller Erfolg für Michael Wagner.
Daniel Gastl verletzte sich bereits beim Aufwärmen weshalb er gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Oscar Pino Hinds aus Cuba verletzungsbedingt aufgeben musste.
Alle anderen Ringer des ÖRSV mussten leider auch bereist vorzeitig aus dem Bewerb scheiden, sodass diesmal die beiden besten Ergebnisse durch Michael Wagner und Benjamin Greil errungen wurden.