Vom 13. bis 21. September finden in Zagreb/Kroatien die Ringer-Weltmeisterschaften für Männer und Frauen statt. Vom Ring-Sport-Club Inzing wurden zwei Athleten vom Österreichischen Ringerverband für dieses bedeutende Event nominiert: Benjamin Greil (92 kg, Freistil) und Aker Schmid (67 kg, Griechisch-Römisch). Benjamin Greil eröffnete am vergangenen Sonntag den Wettkampf in der Klasse bis 92 kg. Gleich zum Auftakt traf er auf den starken Inder Deepak Punia, einen ehemaligen...
Am Freitag, dem 12. September, fand in der Mehrzweckhalle Inzing die Tiroler Meisterschaft der Männer im griechisch-römischen Stil statt. Insgesamt traten 25 Athleten aus vier Tiroler Vereinen in sechs Gewichtsklassen gegeneinander an, um die Landesmeistertitel zu ermitteln. Der RSC Inzing zeigte dabei eine beeindruckende Mannschaftsleistung und konnte vier Tiroler Meistertitel mit nach Hause nehmen! Gold für Inzing gingen an Martin Ennemoser, Noah Walder, Michael Wagner und Daniel Gastl....
Ein überaus erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Kaderathleten des RSC Inzing. Beim Weltcup in Bukarest (Freistil) und beim „Grand Prix of Germany“ in Dortmund (Griechisch-Römisch) konnten gleich mehrere Athleten des RSCI starke Leistungen abrufen und Österreichs Farben würdig vertreten. Benjamin Greil kämpfte sich in Bukarest (bis 92 kg) nach Siegen über Rumänien, Kanada und Bulgarien bis ins Finale vor. Dort verlor er leider gegen den Ringer aus Georgien, konnte sich aber...
Vom 28. Juli bis zum 3. August fand in Bardonecchia (Italien) die 5. Auflage des Pro Wrestling Camps statt. Dieses Camp bringt jährlich Athletinnen und Athleten aller Altersklassen sowie aller Stilarten zusammen, was sowohl auf als auch neben der Matte zu einem inspirierenden Austausch führte. Insgesamt nahmen rund 580 Sportlerinnen und Sportler aus 15 Nationen an diesem Lehrgang teil. Unter diesen zahlreichen Ringer:innen waren zum ersten Mal auch die beiden RSCI-Athletinnen Johanna...
Ein bedeutender Meilenstein für den RSC Inzing und das österreichische Ringen: Sophia Meraner hat erstmals Österreich bei einer U17-Weltmeisterschaft vertreten. Als einzige heimische Athletin in ihrer Alters- und Gewichtsklasse ging sie in Athen auf die Matte – einem geschichtsträchtigen Ort, denn die Kämpfe fanden in der Olympiahalle statt, wo 2004 Vereinskollegin Marina Gastl Österreich bei den Olympischen Spielen repräsentierte. In der stark besetzten Gewichtsklasse bis 61 kg traten...
Benjamin Greil vom RSC Inzing zeigte beim letzten Weltranglistenturnier der UWW Ranking Series 2025, das vom 17. bis 20. Juli in Budapest ausgetragen wurde, erneut eine starke Leistung und erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 92 kg Freistil einen ausgezeichneten 8. Platz. Bereits im Auftaktkampf setzte Benjamin ein klares Ausrufezeichen: Mit einem souveränen und verdienten 4:2 Punktsieg bezwang er den hoch eingeschätzten Deutschen Lars Schäfle, immerhin Drittplatzierter der U23-WM 2021....
Nach den Erfolgen in den Jahren 2022 und 2023 gelingt es dem RSCI im Jahr 2025 erneut, das begehrte Rote Band zu gewinnen – die höchste Auszeichnung für Nachwuchsarbeit im österreichischen Ringsport. Die vom Österreichischen Ringsportverband ins Leben gerufene Initiative „Das Rote Band“ wurde 1999 gegründet, um die Jugendarbeit in den heimischen Vereinen gezielt zu fördern und zu würdigen. Grundlage für die Wertung sind ausschließlich die Ergebnisse bei den U17-Meisterschaften...
Beim renommierten Weltcupturnier in Madrid (Spanien) zeigten drei Ringer des RSC Inzing (RSCI) im Dress des österreichischen Nationalteams eindrucksvoll ihr Können – und wurden allesamt mit einer Medaille belohnt. In der Klasse bis 97 kg (griechisch-römischer Stil) dominierte Polizeisportler Daniel Gast das Teilnehmerfeld. Mit vier souveränen Siegen über Juan Diaz (Venezuela), Jose Arribas (Spanien), Maxim Ukraintsev und Nurassyl Amanaly (beide Kasachstan) sicherte er sich verdient den...
Der RSCI-Nachwuchsathlet und Sport-HASCH-Schüler Noah Walder trat bei seinem internationalen Einsatz in der Klasse bis 82 kg mit einer schwierigen Aufgabe an: Gleich im Auftaktkampf traf er auf den starken Aserbaidschaner Elmin Aliyev, den Fünftplatzierten der U23-Weltmeisterschaft 2024. Trotz großer Einsatzbereitschaft und kämpferischer Einstellung konnte Noah die Niederlage gegen den international erfahrenen Kontrahenten nicht verhindern. Aliyev zeigte im weiteren Turnierverlauf seine...