Erfolgreiche Österreichische Staatsmeisterschaften der Frauen und Männer Freistil im Zuge der Sport Austria Finals

Am Samstag, den 21. Juni 2025, wurden im Landessportzentrum Innsbruck die

österreichischen Staatsmeisterschaften im Freistil und Frauenringen ausgetragen. Bereits

zum zweiten Mal fanden die Titelkämpfe im Rahmen der Sport Austria Finals statt und der

Tiroler Ringsportverband war als austragender Landesverband für die gesamte Organisation

verantwortlich. Auch der RSC Inzing unterstützte den TRSV dabei natürlich maßgeblich und

bedankt sich noch bei allen für die tolle Zusammenarbeit und die top ausgeführten

Meisterschaften.

Insgesamt gingen bei diesen Meisterschaften 94 Starter:innen aus 18 Vereinen über die

Waage. Zahlreiche packende Duelle auf hohem sportlichem Niveau sorgten für Begeisterung

und unterstrichen das wachsende Niveau des österreichischen Ringsports.

Trotz des hohen Niveaus kann der RSCI mit 6 Gold- und 1 Bronzemedaille auf eine sehr

erfolgreiche Meisterschaft zurückblicken. Zudem gab es Platz 2 in der Teamwertung der

Frauen und Platz 3 in der Teamwertung der Männer.

GOLD:

62 kg - Martina RIEGLER

68 kg - Sophia MERANER

76 kg - Martina KUENZ

70 kg - Jakob SAURWEIN

97 kg - Benjamin GREIL

125 kg - Timon HASLWANTER

BRONZE:

92 kg – Dominik GASTL

Österreichische U14 Meisterschaften der Mädchen

Im Zuge der Sport Austria Finals und der ÖM Frauen & Männer Freistil fanden zeitgleich

auch die U14 Meisterschaften der Mädchen in Innsbruck statt.

Der heimische Boden soll an diesem Wochenende für unsere RSCI-Girls ein besonders

gutes Pflaster darstellen … Gleich 4 unserer Mädchen konnten sich gegen alle ihre

Gegnerinnen souverän durchsetzen und sich den ÖM-Titel sichern. Mit 4 Gold- und 2

Silbermedaillen bedeutete dies auch erneut Platz 1 in der Teamwertung und somit –

die beste Mädchenmannschaft Österreichs.

Insgesamt ging der RSCI bei dieser Meisterschaft mit 8 Mädchen an den Start. Für 3 davon

– Anna Draxl, Anna Mariner und Lena Gastl - war es die erste große Meisterschaft. Aber

auch unsere 3 Jüngsten zeigten groß auf und haben allen bewiesen, dass sie in den

nächsten Jahren in die Fußstapfen der älteren Mädchen treten können. Die älteren

Mädchen, welche bereits mehr Erfahrungen sammeln konnten und schon oft für Furore

sorgten, bewiesen erneut was in ihnen steckt. Lediglich einen Kampf verloren diese 5 RSCI-

Girls …

Damit hieß es in der Endabrechnung GOLD für Sophia Donner, Leonie Volina, Lea

Silberberger-Sailer und Johanna Abfalterer. Silber sicherten sich Lena Gastl und Julia

Klieber. Einen guten 4. Platz gab es durch Anna Draxl und Anna Mariner rundete das

Ergebnis mit einem 6.Platz ab.

Das gesamte Trainerteam und der ganze RSC Inzing war begeistert von den tollen

Leistungen, welche die Mädchen an diesem Wochenende zeigten.

Sophia Meraner holt Top-8 Platzierung bei den U17 Europameisterschaften in Skopje

Unser Nachwuchstalent Sophia Meraner hat bei den U17-Europameisterschaften in Skopje

wieder gezeigt, dass international mit ihr zu rechnen ist und sich eine Top-8-Platzierung

gesichert.

Sophia ging in der mit 19 Teilnehmerinnen stark besetzten Gewichtsklasse bis 61kg an den

Start. In ihrem ersten Kampf traf sie auf die Italienerin SERVEDIO, welche sie mit 10:0

Punkten von der Matte fegen konnte. Im Viertelfinale wartete eine starke Weißrussin, welche

später auch die Bronzemedaille gewann. Dieser unterlag Sophia, nach der vollen Kampfzeit,

leider mit 9:0 Punkten. Da diese das Halbfinale gegen ihre Gegnerin aus Russland verlor,

blieb Sophia auch der Weg über die Hoffnungsrunde versperrt. Im Endklassement belegte

unsere junge Nachwuchsringerin den guten 8. Platz.

Sophia hat wieder gezeigt, dass auch auf großer internationaler Bühne mit ihr zu rechnen ist.

Auch für uns als Verein ist es toll zu sehen, dass bei uns solche tollen

Nachwuchsringer:innen heranwachsen, mit welchen wir sicher noch ganz viel Freude haben

werden. Dieses Ergebnis ist erst ein Anfang – wir sind schon gespannt, was noch alles

kommen wird.

Ein riesiges Dankeschön auch an das Trainerteam und die Familie, welche Sophia immer

wieder motivieren und auf diesem Weg begleitet. Wir drücken dir für die kommenden

Herausforderungen fest die Daumen.

3 Turniersiege in Mäder

Gesamte Mannschaft mit Betreuern beim Pfingstturnier in Mäder
Gesamte Mannschaft mit Betreuern beim Pfingstturnier in Mäder

Am Pfingstsamstag (07. Juni) fand in der Turnhalle der Mittelschule Mäder das internationale Hermann-Ursella-Gedächtnisturnier 2025 statt.

Bei diesem stark besetzten Turnier waren 154 Sportler/innen von 13 Vereinen aus drei Nationen (GER, SUI, AUT) am Start.

Der RSC Inzing war dabei mit 14 männlichen Nachwuchsringern vertreten. Durch Luis Marx, Florian Meraner und Jakob Walder konnte man 3 Turniersiege erzielen, Silber gab es durch Fabio Heiß, Niklas, Hantinger und Elias Haller. Weiters gab es noch 4 Bronzemedaillen durch Jeremy Hellman, Jacob Coreth, Franz-Josef Kranebitter und Johannes Schweiger.

 

Damit belegte man den 5. Platz in der Mannschaftswertung unter 13 Vereinen.

Anfängerturnier in Arzl

Am Samstag, den 31.05. fand in Arzl ein kleines Anfängerturnier im Freien statt. 51 Kinder aus den Vereinen Hötting, Arzl, Kelchsau, Wals und Inzing gingen dabei auf die Matte. Für viele war es das Erste Turnier auf der Matte und es ging vor allem darum Turniererfahrung zu sammeln. Dennoch kämpften alle sehr beherzt und wurden zum Abschluss mit einer Medaille und Sachpreisen belohnt.

Ein großes Dankeschön an den ACV Innsbruck für die Organisation und Durchführung des Turniers.

RSCI-Nachwuchs holt 6 Meistertitel!

Gesamte Mannschaft des RSCI bei der U14 ÖM in Götzis
Gesamte Mannschaft des RSCI bei der U14 ÖM in Götzis

Am vergangenen Wochenende fand in Götzis die österreichische U14- Meisterschaft der Burschen statt. Am Samstag wurden die Bewerbe im griechisch-römischen Stil ausgetragen, Sonntag folgten die Bewerbe im freien Stil.

In erster Linie lieferte wieder einmal Jakob Walder an diesen Wettkampfwochenende eine Top-Leistung ab, gewann alle seine Kämpfe in beiden Stilarten. Damit krönte er sich zum 2-fachen österreichischen Meister bis 46kg bei den Schülern A.

Gleiches gilt für Florian Meraner, der in der Klasse bis 31kg beide Titel mit nach Inzing nehmen konnte. Mit Elias Haller gelang einem dritten RSCI-Athleten das Double und sicherte sich in beindruckender Manier die Titel bis 46kg.

Bei den Gr.-röm. Wettkämpfen ging die Silbermedaille an Fabio Marx, Lucas Donner, Maximilian Klieber und Jonathan Lindner, Bronze holte sich Philipp Steiner.

Am zweiten Tag gab es Silber im Freistil noch für Fabio Marx, Maximilian Klieber und Jonathan Lindner, Bronze erkämpfte sich Luis Marx.

In der Mannschaftswertung belegte man an beiden Tagen den 2. Platz unter 16 Vereinen.

 

In zwei Tagen voller spannender Kämpfe holte der RSCI insgesamt 16 Medaillen, darunter 6 in Gold, und zeigte damit eindrucksvoll seine Nachwuchsstärke.

5 Starterinnen – 5 Medaillen beim Int. Mädchenturnier in Feldkirchen

Am 24.05.2025 fand, parallel zu den Österreichischen U14 Meisterschaften, der 4. Mangfalltal-Cup für Frauen und Mädchen in Feldkirchen (GER) statt. Der RSCI ließ es sich nicht nehmen, auch dort am Start zu sein und reiste mit 5 unserer Mädels nach Bayern, um auch dort um die begehrten Medaillen zu kämpfen – und das mit Erfolg …

Unsere #rscigirls zeigten dort alle sehr gute Leistungen und jede einzelne von ihnen konnte eine Medaille erkämpfen. Somit konnte man mit 2 Gold-, 2 Silber-, und 1 Bronzemedaille sehr zufrieden die Heimreise bzw. die Weiterreise nach Vorarlberg antreten.

Erneut hervorzuheben, gilt es die Goldmedaille von Johanna Abfalterer, welche abermals ein Turnier für sich entscheiden konnte. Auch Lea Silberberger-Sailer zeigte wieder auf und sicherte sich Gold. Sie konnte zusätzlich auch einen Freundschaftskampf gegen eine ältere Gegnerin gewinnen, was ihre kämpferischen Fähigkeiten unterstreicht.

Silber gab es dieses Mal für Lia Gruber-Fischnaller und Leonie Volina. Bronze sicherte sich in der vollsten Gewichtsklasse des Turniers unsere jüngste Kämpferin Sophia Donner.

 

Gratulation an alle zu den tollen Leistungen & vielen Dank an die Betreuer Julia & Thomas. 

4 Tiroler Meister für den RSCI

Am Freitag, dem 23. Mai, fand im Vereinsheim des AC Hötting die Tiroler Meisterschaft der Männer im freien Stil statt. Insgesamt traten 30 Athleten aus drei Tiroler Vereinen in sieben Gewichtsklassen gegeneinander an, um die Landesmeistertitel zu ermitteln.

Der RSC Inzing zeigte dabei eine beeindruckende Mannschaftsleistung und konnte vier Tiroler Meistertitel mit nach Hause nehmen!

Gold für Inzing gingen an Jakob Saurwein, Moritz Gastl, Lukas Gastl und Timon Haslwanter.

Vizemeister wurden Christoph Zangerl, Peter Marini, Noah Walder, Dominik Gastl und Jakob Sailer, Bronze holte sich Luis Baumgartner.

 

In der Mannschaftswertung setzte sich der RSC Inzing souverän durch und gewann mit 9 Punkten Vorsprung auf den Gastgeber AC Hötting.

5x U20-Gold bei Tiroler Meisterschaft!

Erfolgreiche RSCI U20-Mannschaft mit Betreuern
Erfolgreiche RSCI U20-Mannschaft mit Betreuern

Am Freitag dem 16.05 fand im Trainingslokal des AC Vollkraft Innsbruck die diesjährige Tiroler Meisterschaft der unter 20-jährigen Männer im freien Stil statt.

Insgesamt rangen 24 Athleten aus 4 Tiroler Vereinen um die begehrten Titel.

Der RSC Inzing stellte mit 11 Ringern den Großteil des Starterfeldes. Die Oberländer konnten 5 von 8 Gewichtsklassen gewinnen und holten 5 Tiroler Meistertitel in die Ringerhochburg Inzing.

Gold für Inzing gingen an Jakob Walder, Bakir Hajdic, Alois Abfalterer, Moritz Gastl, und Luis Baumgartner.

Vizemeister wurden Noah Walder und Ali Akin, Bronze gingen an Lucas Donner und Osman Adalis, Vierter wurde Fabio Marx

Sophia Meraner gewinnt das U17-UWW Weltcupturnier in Bukarest!

Sophia Meraner ging dieses Jahr, als einzige Athletin für den ÖRSV, beim U17-UWW-Weltcupturnier in Bukarest (ROU) an den Start. Bei diesem international stark besetzten Turnier traten ca. 90 Athletinnen aus 11 Nationen an.

In der Gewichtsklasse bis 61 kg konnte Sophia erneut überzeugen und sich ungefährdet den ersten Platz in ihrer Gewichtsklasse sichern. Unter insgesamt 10 Starterinnen gewann sie alle vier Kämpfe eindrucksvoll. Besonders im Finale zeigte Sophia nochmal ihren unermüdlichen Kampfgeist, als sie ihre Dauerrivalin Barbara BAGER aus Ungarn mit einem knappen Punktestand von 4:2 besiegen konnte. Noch vor wenigen Wochen unterlag Sophia der Ungarin mit 4:0, was ihre kontinuierliche und tolle Weiterentwicklung unterstreicht.

Der Nachwuchsnational- und Vereinstrainer, Arsen Feitl, war äußerst zufrieden mit der gezeigten Leistung von Sophia. Sophia konnte erneut ihre starke Position im internationalen Vergleich bestätigen und wertvolle Erfahrungen für die Zukunft sammeln.

Wir freuen uns bereits jetzt auf deine nächsten Wettkämpfe und drücken dir die Daumen für die internationale Saison 2025!

Sophia und Arsen in Bukarest
Sophia und Arsen in Bukarest

Alle weiteren News finden sie hier.