Am 14.05 fand in Mäder/Vorarlberg die offene österreichische U14-Meisterschaft im freien Stil statt.
Es waren 80 Teilnehmer aus 11 Vereinen am Start, davon 10 Nachwuchsathleten vom RSC Inzing.
Die RSCI-Burschen um das Trainergespan Pittl/Spiegl/Posch konnten an diesem Tag ihr gesamtes Leistungspotenzial abrufen und mit 5 Titel sehr zufrieden die Heimreise aus dem Ländle antreten.
Jakob Walder sicherte in seiner Gewichtsklasse bis 34kg Schüler B (11 - 8 Jahre) seinen heuer bereits 3. ÖM-Titel. Nach 6 eindrucksvollen Siegen überzeugte Jakob auch die technische Kommission, die ihn an diesen Tag zum besten Ringer dieser Meisterschaft kürte. Nach souveränen Siegen kamen mit Lucas Donner und David Suna 2 weiter RSCI-Ringer in dieser Kategorie zu Meisterehren.
Bei den Schülern A (12 – 14 Jahre) wussten Alois Abfalterer und Luis Baumgartner, zur Freude ihrer Trainer, vollends zu überzeugen. Beide Akteure des RSCI ließen keinen ihrer Gegner nur den Hauch einer Chance, besiegten alle ihre Kontrahenten vorzeitig und sicherten dem RSCI zwei weitere Goldmedaillen an diesem Tag. Vize-Meister wurden Fabio Marx und Gabriel Schieferer, eine Bronzemedaille errang der sehr stark ringende Florian Liebensteiner. Leider nicht in die Medaillenränge vorstoßen konnten Philipp Steiner und Hofer Colin, Colin wurde 4. und Philip 5. in ihren Gewichtsklassen. In der Mannschaftswertung belegte der RSCI den zweiten Platz unter 11 Vereinen.
Somit sind die österreichischen Einzelmeisterschaften im U14-Bereich abgeschlossen und die Ringerhochburg aus Inzing konnte heuer 15!! Österreichische U14 Meistertitel ins Tiroler Oberland holen.
Außerdem erhielt Jakob Saurwein die Auszeichnung zum technisch besten Ringer des Turniers!
In der Mannschaftswertung holte sich der RSC Inzing im Freistil den 2. Platz hinter dem A.C. Wals. Bei den Frauen erreichte der RSC Inzing den 5. Rang in der Teamwertung.
GOLD
- 61kg: Jakob Saurwein
- 86 kg: Lukas Gastl
-
92kg: Benjamin Greil
SILBER
-
57kg: Noah Walder
- 65kg: Martin Ennemoser
- 125kg: Timon Haslwanter
BRONZE
-
97kg: Jakob Sailer
Am vergangenen Samstag, den 30.04., nahmen 8 unserer RSCI Girls beim 28. Internationalen Turnier der Stadt Hornberg (D) teil.
Bei diesem stark besetzten Turnier stiegen insgesamt 110 Mädchen sowie 69 Frauen auf die Matten.
So waren bis zu 15 Mädchen in einer Gewichtsklasse zusammengekommen, um die beste Ringerin zu ermitteln.
Unsere Mädels ließen sich von den großen Gruppen und dem hohen sportlichen Niveau nicht beeindrucken und konnten mit spitzen Leistungen 2x Bronze sowie einen 5. Platz erkämpfen!
Die erste Bronzemedaille erkämpfte sich Sophia Meraner bei den Mädchen bis 46KG unter 13 Teilnehmerinnen. Sophia konnte ihre ersten 4 Kämpfe klar gewinnen. Leider musste sich dann im 5. Kampf der
späteren Turniersiegerin aus Deutschland geschlagen geben. Doch sie ließ sich von der Niederlage nicht unterkriegen und konnte anschließend ihren Kampf um Bronze wieder deutlich überlegen
gewinnen.
Das zeigt, dass auch International mit ihr zu rechnen ist!
Die zweite Bronzemedaille erkämpfte sich die Älteste Starterin des RSCI, Julia Sailer, bei den Kadettinnen/Juniorinnen in der Gewichtsklasse bis 68KG. Julia konnte ihre ersten beiden Kämpfe auf Schulter gewinnen, ehe sie sich im 3. Kampf, nach der vollen Kampfzeit, ganz knapp mit 0:2 gegen ihre Gegnerin aus der Schweiz geschlagen geben musste. Doch auch sie kämpfte beherzt weiter und konnte sich im letzten Kampf die Bronzemedaille sichern.
Ein sehr starkes Turnier rang auch Lea Silberberger-Sailer bei den Mädchen bis 34KG. Bei einem Starterfeld von 14 Teilnehmerinnen konnte Lea mit 3 gewonnenen Kämpfen den starken 5. Platz erringen. Auch bei ihr können wir uns sicher noch auf viele tolle Turniere und Ergebnisse freuen!
Die Betreuerin Elena Pittl war mir ihren Schützlingen sehr zufrieden und hofft, dass sich der weibliche Ringkampf beim RSCI weiterhin so gut entwickelt.
Die Ergebnisse zeigen, dass auch die Nachwuchsarbeit im weiblichen Bereich sehr gut ist und wir hoffen auf viele Nachfolgerinnen von Martina Kuenz!
Am 23. und 24. April fanden in Klaus/Vorarlberg die österreichischen U-14 Meisterschaften der Burschen im Freistil und Griechisch-Römisch statt. Das Trainerteam um Daniel Posch schickte an diesem Wochenende 13 Athleten des RSC-Inzing ins Rennen um die begehrten Medaillen.
Die junge Generation um Jakob Walder, Lucas Donner, Fabio Marx und Gabriel Schieferer erreichten an beiden Tagen ihre Bestform und gewannen ihre Gewichtsklassen souverän. Alle 4 konnten in beiden Disziplinen (Freistil und gr.-röm.) überzeugen und sicherten sich insgesamt 8 österreichische U14- Meistertitel für den RSC-Inzing. Dazu gab es im freien Stil durch Philipp Steiner und Newcomer David Suna noch zwei Vize-Meistertitel, Hofer Colin, Florian Liebensteiner, Alois Abfalterer, Schieferer Lorenz und Klieber Max belegten jeweils den 3. Platz. Mit den 5. Plätzen von Florian Zimmermann und Luis Baumgarten konnte man auch die Mannschaftwertung unter 14 Vereinen für sich entscheiden.
Bei den Griechisch-Römisch Wettkämpfen gab es neben den 4 Titeln noch zwei Vize-Meistertitel durch Luis Baumgarten und David Suna, Bronze erkämpften sich Philipp Steiner und abermals Alois Abfalterer Florian Liebensteiner und Max Klieber. Den 4. Platz holten sich Lorenz Schieferer und Hofer Colin, 5. wurde Florian Zimmermann. In der Mannschaftswertung reichte es damit „nur“ für den 2. Platz.
Die Nachwuchstrainer Elena Pittl, Thomas Spiegl und Daniel Posch waren sehr stolz auf ihre Schützlinge, welche die harten Vorbereitungswochen mit großer Motivation und Einsatz durchgezogen haben.
Die Bilanz kann sich sehen lassen: 8 österreichische Meistertitel, 4 Vize-Meistertitel und 8 Bronzemedaillen. Insgesamt gab es 21x Edelmetall für den RSC-Inzing bei diesen österreichischen U14-Meisterschaften.
Die Gemeinde Inzing lud am 9.04. gemeinsam mit dem RSC Inzing Daniel Gastl zu einem würdigen Empfang in den Mehrzwecksaal der VS Inzing. Zahlreiche Ehrengäste waren dem Ruf gefolgt und würdigten
mit Ihrem Kommen die großartige Leistung des sympathischen RSCI-Ringers bei den Europameisterschaften im Ringen.
Durch ein Spalier aus RSCI SportlerInnnen und umrahmt mit schöner Festmusik durch ein Quintett der MK Inzing, wurde Daniel in Begleitung seiner Familie auf die Bühne begleitet.
Neben Obmann Klaus Draxl, welcher durch den Abend führte, hoben die Gastredner wie Bgm. Mag. Sepp Walch, Abteilungsvorstand der Abteilung Sport vom Land Tirol Mag. Reinhard Eberl und ASVÖ
Präsident Hubert Piegger besonders die vielen guten Eigenschaften von Daniel Gastl hervor und überreichten schöne Präsente. U.a. brachte TRSV Präsident Franz Pitschmann ein Körberl vom
„Osterhasen“ und ÖRSV Vizepräsident übergab Blumen an Daniels Mutter Christl und seine Freundin Lisa.
Besonders für die Jugend sind solche Vorbilder von großer Bedeutung, was sich dann in einer ausgiebigen Autogrammrunde widerspiegelte bei der Daniel seinen Schützlingen die EM-Medaille jeweils
kurz umhängte, während er Autogrammkarten unterschrieb.
Natürlich wurden auch die Wegbegleiter honoriert, so wurden die Trainer Thomas „Guggi“ Krug, Arsen Feitl und Benedikt „Mo“ Ernst vor den Vorhang geholt und erhielten ebenfalls kleine
Präsente.
Nach dem ganzen Ehrungsreigen gab es Dankesworte von Daniel und auf einen schönen Videoclip über die EM in Budapest folgte noch eine feierliche Darbietung der Bundeshymne durch die
Abordnung der MK Inzing.
Im Anschluss gab es noch zahlreiche Möglichkeiten für Fotos und Selfies mit dem erfolgreichen Polizeisportler, ehe dann der Abend bei einem kleinen Bauernbuffet einen schönen Ausklang nahm.
Am vergangenen Wochenende fanden in Wolfurt gleich 3 österreichische Nachwuchseinzelmeisterschaften im Ringen statt.
Die U20 Frauenmeisterschaft sowie die U20 Männermeisterschaft, beide im freien Stil, wurden am Samstag ausgetragen, am Sonntag folgte die U20 Männermeisterschaft im griechisch-römischen Stil.
Der RSCI konnten mit insgesamt 4 Titel zufrieden die Heimreise aus dem „Ländle“ antreten.
Sophia Meraner triumphiert bei den U20 - Frauen in der Gewichtsklasse bis 49kg souverän, punktete alle ihre Konkurrentinnen mit 10:0 aus. Die 14-jährige Zukunftshoffnung des RSCI gewann damit ihren 6. Österreichischen Meistertitel in Folge und wurde zusätzlich zur technisch besten Ringerin dieser Meisterschaft gekürt. Mit Julia Sailer konnte man noch eine Silbermedaille gewinnen, Anna Zimmermann belegte den 4. Platz in ihrer Gewichtsklasse bis 57kg. In der Mannschaftswertung wurden die RSCI-Frauen 2. unter 7 Vereinen.
Bei den U20 – Männer war Jakob Saurwein in seiner Gewichtsklasse bis 61kg eine Klasse für sich. Jakob zeigt sich in bestechender Form und sicherte sich an diesem Wochenende beide Titel, sowohl im freien als auch im gr.-röm. Stil, besiegte er alle seine Gegner klar.
Mit Jakob Sailer konnte man sich in der Gewichtsklasse bis 92kg - Freistil den 4. Titel sichern, leider musste er sich in der gr.- röm. Stilart mit Silber begnügen. Noah Walder wurde an diesem Wochenende in beiden Disziplinen Vizemeister, Martin Ennemoser erreichte im freien Stil den 3. Rang, in gr.-röm. holte sich Martin die Silbermedaille. In der Mannschaftswertung konnte sich der RSCI jeweils den 3. Gesamtrang sichern.