Artikel mit dem Tag "2025"



Benjamin Greil vom RSC Inzing zeigte beim letzten Weltranglistenturnier der UWW Ranking Series 2025, das vom 17. bis 20. Juli in Budapest ausgetragen wurde, erneut eine starke Leistung und erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 92 kg Freistil einen ausgezeichneten 8. Platz. Bereits im Auftaktkampf setzte Benjamin ein klares Ausrufezeichen: Mit einem souveränen und verdienten 4:2 Punktsieg bezwang er den hoch eingeschätzten Deutschen Lars Schäfle, immerhin Drittplatzierter der U23-WM 2021....
Nach den Erfolgen in den Jahren 2022 und 2023 gelingt es dem RSCI im Jahr 2025 erneut, das begehrte Rote Band zu gewinnen – die höchste Auszeichnung für Nachwuchsarbeit im österreichischen Ringsport. Die vom Österreichischen Ringsportverband ins Leben gerufene Initiative „Das Rote Band“ wurde 1999 gegründet, um die Jugendarbeit in den heimischen Vereinen gezielt zu fördern und zu würdigen. Grundlage für die Wertung sind ausschließlich die Ergebnisse bei den U17-Meisterschaften...
Beim renommierten Weltcupturnier in Madrid (Spanien) zeigten drei Ringer des RSC Inzing (RSCI) im Dress des österreichischen Nationalteams eindrucksvoll ihr Können – und wurden allesamt mit einer Medaille belohnt. In der Klasse bis 97 kg (griechisch-römischer Stil) dominierte Polizeisportler Daniel Gast das Teilnehmerfeld. Mit vier souveränen Siegen über Juan Diaz (Venezuela), Jose Arribas (Spanien), Maxim Ukraintsev und Nurassyl Amanaly (beide Kasachstan) sicherte er sich verdient den...
Der RSCI-Nachwuchsathlet und Sport-HASCH-Schüler Noah Walder trat bei seinem internationalen Einsatz in der Klasse bis 82 kg mit einer schwierigen Aufgabe an: Gleich im Auftaktkampf traf er auf den starken Aserbaidschaner Elmin Aliyev, den Fünftplatzierten der U23-Weltmeisterschaft 2024. Trotz großer Einsatzbereitschaft und kämpferischer Einstellung konnte Noah die Niederlage gegen den international erfahrenen Kontrahenten nicht verhindern. Aliyev zeigte im weiteren Turnierverlauf seine...
Am Samstag, den 21. Juni 2025, wurden im Landessportzentrum Innsbruck die österreichischen Staatsmeisterschaften im Freistil und Frauenringen ausgetragen. Bereits zum zweiten Mal fanden die Titelkämpfe im Rahmen der Sport Austria Finals statt und der Tiroler Ringsportverband war als austragender Landesverband für die gesamte Organisation verantwortlich. Auch der RSC Inzing unterstützte den TRSV dabei natürlich maßgeblich und bedankt sich noch bei allen für die tolle Zusammenarbeit und...
Im Zuge der Sport Austria Finals und der ÖM Frauen & Männer Freistil fanden zeitgleich auch die U14 Meisterschaften der Mädchen in Innsbruck statt. Der heimische Boden soll an diesem Wochenende für unsere RSCI-Girls ein besonders gutes Pflaster darstellen … Gleich 4 unserer Mädchen konnten sich gegen alle ihre Gegnerinnen souverän durchsetzen und sich den ÖM-Titel sichern. Mit 4 Gold- und 2 Silbermedaillen bedeutete dies auch erneut Platz 1 in der Teamwertung und somit – die...
Unser Nachwuchstalent Sophia Meraner hat bei den U17-Europameisterschaften in Skopje wieder gezeigt, dass international mit ihr zu rechnen ist und sich eine Top-8-Platzierung gesichert. Sophia ging in der mit 19 Teilnehmerinnen stark besetzten Gewichtsklasse bis 61kg an den Start. In ihrem ersten Kampf traf sie auf die Italienerin SERVEDIO, welche sie mit 10:0 Punkten von der Matte fegen konnte. Im Viertelfinale wartete eine starke Weißrussin, welche später auch die Bronzemedaille gewann....
Am Pfingstsamstag (07. Juni) fand in der Turnhalle der Mittelschule Mäder das internationale Hermann-Ursella-Gedächtnisturnier 2025 statt. Bei diesem stark besetzten Turnier waren 154 Sportler/innen von 13 Vereinen aus drei Nationen (GER, SUI, AUT) am Start. Der RSC Inzing war dabei mit 14 männlichen Nachwuchsringern vertreten. Durch Luis Marx, Florian Meraner und Jakob Walder konnte man 3 Turniersiege erzielen, Silber gab es durch Fabio Heiß, Niklas, Hantinger und Elias Haller. Weiters gab...
Am Samstag, den 31.05. fand in Arzl ein kleines Anfängerturnier im Freien statt. 51 Kinder aus den Vereinen Hötting, Arzl, Kelchsau, Wals und Inzing gingen dabei auf die Matte. Für viele war es das Erste Turnier auf der Matte und es ging vor allem darum Turniererfahrung zu sammeln. Dennoch kämpften alle sehr beherzt und wurden zum Abschluss mit einer Medaille und Sachpreisen belohnt. Ein großes Dankeschön an den ACV Innsbruck für die Organisation und Durchführung des Turniers.
Am vergangenen Wochenende fand in Götzis die österreichische U14- Meisterschaft der Burschen statt. Am Samstag wurden die Bewerbe im griechisch-römischen Stil ausgetragen, Sonntag folgten die Bewerbe im freien Stil. In erster Linie lieferte wieder einmal Jakob Walder an diesen Wettkampfwochenende eine Top-Leistung ab, gewann alle seine Kämpfe in beiden Stilarten. Damit krönte er sich zum 2-fachen österreichischen Meister bis 46kg bei den Schülern A. Gleiches gilt für Florian Meraner,...

Mehr anzeigen