Gelungener Saisonauftakt

Aker Schmid zeigte bei seinem Comeback klar auf und siegte durch Technische Überlegenheit (Bild B. Walder)
Aker Schmid zeigte bei seinem Comeback klar auf und siegte durch Technische Überlegenheit (Bild B. Walder)
Herbstzeit ist Ligazeit, genauer gesagt fand am 4.10. der Auftakt zur diesjährigen 1. Sport 2000 Bundesliga statt. Sowohl die Gewichtsklassen wurden angepasst, als auch die Vergabe der Teampunkte; im Speziellen bei der Punktevergabe diente hier die Deutsche Bundesliga als Vorbild und es macht die ganze Liga spannender.
An Spannung fehlte es also nicht beim Auftaktkampf des RSC Inzing gegen den Bronzemedaillengewinner von 2024, dem KSV Götzis aus Vorarlberg. Bereits im Freistil lieferten sich die beIden Teams hochkarätige Duelle und der übervolle Mehrzwecksaal kochte beinahe über. Mit je vier Zählern sorgten auf Seiten der Inzinger die von Paraderingerin Martina Kuenz betreuten Ringer Benjamin Greil und die beiden Legionäre für einen knappen 12:13 Pausenstand.
In der Grecorunde kam dann Inzings starke Stunde. Lediglich die untersten beiden Gewichtsklassen gingen an die Gäste, während 5 eindrucksvolle Siege 20 Zähler für den Ringsportclub Inzing bedeuteten. So machten Michael Wagner und Daniel Gastl mit ihren Gegnern wahrlich kurzen Prozess, bereits nach 12! bzw. 18 Sekunden siegten sie vorzeitig. 
Eindrucksvoll auch das Comeback von Aker Schmid, der nach langer Verletzungspause erstmals wieder auf heimischer Bundesligamatte stand und durch technische Überlegenheit überzeugte!
Auch der junge Noah Walder ließ nichts anbrennen und siegte auf Schulter, den Schlusspunkt setzte Jakob Saurwein mit einem 10:0 Sieg!
32:12 lautete der Endstand, was die Ringer, das Trainerteam und das Publikum sehr freute.
In der Pause wurde Bernadette Ernst-Schatz das Silberne Ehrenzeichen des ASVÖ Tirol verliehen, außerdem wurde sie aufgrund ihrer Verdienste um den Verein auch zum Ehrenmitglied ernannt.
Bernadette Ernst-Schatz wurde für ihre Verdienste geehrt
Bernadette Ernst-Schatz wurde für ihre Verdienste geehrt
Tolle Würfe, wie hier von Daniel Gastl, gab es am “laufenden Band” zu sehen! (Bild B. Walder)
Tolle Würfe, wie hier von Daniel Gastl, gab es am “laufenden Band” zu sehen! (Bild B. Walder)